Aufarbeitungsbeauftragte Dr. Maria Nooke wiedergewählt

Am 11.05.2023 hat der Landtag Brandenburg Dr. Maria Nooke als Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur wiedergewählt.

Dr. Maria Nooke:

„Ich freue mich sehr über das mir entgegengebrachte Vertrauen und auf meine neue Amtszeit, in der ich begonnene Projekte fortsetzen und neue Akzente setzen möchte.

Eine unserer größten Herausforderungen ist, wie die Anerkennung von Gesundheitsschäden durch politische Verfolgung und Unrecht angemessen erfolgen kann. An diesem Thema arbeiten wir schon einige Jahre, die Ergebnisse sind nach wie vor unbefriedigend. Um das zu ändern, bedarf es auch einer gesetzgeberischen Initiative. Ich hoffe sehr, dass es künftig Regelungen gibt, die eine Verbesserung für die Betroffenen bewirken. Dazu wird die Bildungsarbeit noch mehr an Gewicht gewinnen: Wir wollen im ganzen Land Brandenburg mit der Erlebnisgeneration der DDR im Gespräch bleiben. Für Jugendliche entwickeln wir ständig neue, vor allem interaktive Formate.

Pädagoginnen und Pädagogen bieten wir Fortbildungen zu innovativen Methoden der Geschichtsvermittlung an und fördern gleichzeitig die Vermittlung von DDR-Geschichte im Geschichtsunterricht.“

Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten- neue Runde 2022/2023 startet

Für den 30. August 2022 laden wir zum Tutorenworkshop ein. Die Veranstaltung findet von 15 bis 17.30 online statt. Das Programm finden Sie hier.

Interessierte Lehrerinnen und Lehrer sind eingeladen, Schüler*innengruppen bei dem Wettbewerb zu begleiten. Damit Sie dafür alle wichtigen Informationen und thematische Impulse bekommen, bieten wir Ihnen ein vielfältiges Programm. Das Thema des Wettbewerbs wird erst zum Start des Wettbewerbs am 1. September 2022 von der Körber-Stiftung veröffentlicht. Im Rahmen des Workshops wird dazu aber bereits gearbeitet.  

 Wir freuen uns über eine rege Teilnahme, damit möglichst viele Schülerinnen und Schüler bei dem Wettbewerb durch engagierte Tutorinnen und Tutoren begleitet werden können. Es warten viele Preise auf die Mitwirkenden.