

70 Jahre danach: Der Volksaufstand am 17. Juni 1953 im Gespräch. Veranstaltungsreihe im Land Brandenburg
In den Tagen um den 17. Juni 1953 gingen auf dem Territorium des heutigen Landes Brandenburg Menschen in vielen Städten und Dörfern auf die Straße. Es gab Kundgebungen, Streiks, Demonstrationen und gewalttätige Auseinandersetzungen. Forderungen wurden laut: „Senkung der Normen“, „Freie Wahlen“, „Rücktritt der Regierung“, „Beseitigung der Zonengrenzen“, „Freilassung der politischen Häftlinge“ oder einfach: „Freiheit wollen wir!“
Daraufhin wurde in vielen Kreisen durch die sowjetischen Behörden der Ausnahmezustand verhängt, sowjetische Truppen zogen auf und der Aufstand wurde gewaltsam niedergeschlagen. Im Nachgang kam es zu Verhaftungswellen, Todesurteilen und Strafverfahren mit z.T. jahrelangen Haftstrafen.
In den Jahrzehnten nach den Ereignissen verblasste die Erinnerung an das Aufbegehren für Demokratie und Freiheit. In Geschichtsbüchern wurde gelehrt, dass der Volksaufstand ein konterrevolutionärer faschistischer Putschversuch war, in den Familien wurde geschwiegen.
Die Aufarbeitungsbeauftragte regt im Jahr 2023 dazu an, sich zum 70. Jahrestag des Volksaufstandes mit den überregionalen und vor allem den regionalen Ereignissen um den 17. Juni 1953 auseinanderzusetzen, sich zu erinnern und über die Forderungen der Demonstranten und die gewaltsame Niederschlagung des Aufstandes miteinander ins Gespräch zu kommen.
An sechs Orten des Landes Brandenburg laden wir gemeinsam mit Partnern vor Ort zum Gespräch ein. In jedem Ort werden neben den überregionalen Entwicklungen, die zum 17. Juni 1953 führten, auch die vorhandenen Informationen aus der Region im Mittelpunkt stehen.
Sie sind herzlich eingeladen, sich mit Ihrem Wissen aus der Region oder der eigenen Familie am Gespräch zu beteiligen.
An folgenden Orten finden Gesprächsabende statt:
- 31.05.2023 19.00 Uhr Wusterhausen, Wegemuseum Wusterhausen
- 07.06.2023 19.00 Uhr Perleberg, Dokumentationszentrum Perleberg (ehem. Fernmeldeamt)
- 12.06.2023 18.30 Uhr Brandenburg a.d.H., Industriemuseum Brandenburg an der Havel
- 13.06.2023 18.00 Uhr Eberswalde, Museum Eberswalde
- 15.06.2023 18.00 Uhr Eisenhüttenstadt, Museum Utopie und Alltag
- 21.06.2023 18.00 Uhr Forst (Lausitz), Forster Geschichtsstammtisch
Wir freuen uns auf die Begegnungen und Gespräche mit Ihnen.