Gesprächsrunden
„Freiheit wollen wir!“
Dokumentationszentrum Perleberg Karl-Marx-Straße 1, Perleberg70 Jahre danach: Der Volksaufstand im Gespräch Der 17. Juni 1953 im Land Brandenburg und in der westlichen Prignitz Der Volksaufstand vom 17. Juni 1953 zählt zu den bedeutendsten Massenprotesten […]
„Freiheit wollen wir!“
Industriemuseum Brandenburg an der Havel August-Sonntag-Straße 5, Brandenburg (Havel)70 Jahre danach: Der Volksaufstand im Gespräch Der 17. Juni 1953 im Land Brandenburg und in Brandenburg an der Havel Der Volksaufstand vom 17. Juni 1953 zählt zu den bedeutendsten […]
„Freiheit wollen wir!“
Museum Eberswalde Steinstraße 3, Eberswalde, Deutschland70 Jahre danach: Der Volksaufstand im Gespräch Der 17. Juni 1953 in Brandenburg und in der Region um Eberswalde Der Volksaufstand vom 17. Juni 1953 zählt zu den bedeutendsten Massenprotesten […]
„Freiheit wollen wir!“
Museum Utopie und Alltag Erich-Weinert-Allee 3, Eisenhüttenstadt70 Jahre danach: Der Volksaufstand im Gespräch Rebellen und Rote Hochöfner. Der 17. Juni 1953 in Brandenburg und in der Region Eisenhüttenstadt Der Volksaufstand vom 17. Juni 1953 zählt zu […]
„Freiheit wollen wir!“
Kirche Horno An der Dorfaue 1, Forst OT Horno70 Jahre danach: Der Volksaufstand im Gespräch Der 17. Juni 1953 in Brandenburg und in der Region um Forst (Lausitz) Der Volksaufstand vom 17. Juni 1953 zählt zu den bedeutendsten […]
35 Jahre Friedliche Revolution und Mauerfall – Aufbrüche, Hoffnungen und Enttäuschungen
Dorfkirche Schwante Dorfstraße 25, OberkrämerGesprächsreihe „35 Jahre Friedliche Revolution und Mauerfall – Aufbrüche, Hoffnungen und Enttäuschungen“ Die Friedliche Revolution und der Mauerfall vor 35 Jahren weckten viele Hoffnungen, ließen Menschen Utopien erdenken und Aufbrüche […]
Geschichten erzählen – Lebenswege, Lebensbrüche, Lebenslinien
Evangelische Kirchengemeinde Zossen Kirchplatz 4, ZossenGesprächsreihe „35 Jahre Friedliche Revolution und Mauerfall – Aufbrüche, Hoffnungen und Enttäuschungen“ Die Friedliche Revolution und der Mauerfall vor 35 Jahren weckten viele Hoffnungen, ließen Menschen Utopien erdenken und Aufbrüche […]
35 Jahre Friedliche Revolution und Mauerfall – Aufbrüche, Hoffnungen und Enttäuschungen
Stadtbibliothek Königs Wusterhausen Scheederstraße 1c, Königs WusterhausenGesprächsreihe „35 Jahre Friedliche Revolution und Mauerfall – Aufbrüche, Hoffnungen und Enttäuschungen“ Die Friedliche Revolution und der Mauerfall vor 35 Jahren weckten viele Hoffnungen, ließen Menschen Utopien erdenken und Aufbrüche […]
Geschichten erzählen – Lebenswege, Lebensbrüche, Lebenslinien
Evangelische Kirchengemeinde / Gemeindezentrum St. Michael Margeritenweg 1a, LudwigsfeldeGesprächsreihe „35 Jahre Friedliche Revolution und Mauerfall – Aufbrüche, Hoffnungen und Enttäuschungen“ Die Friedliche Revolution und der Mauerfall vor 35 Jahren weckten viele Hoffnungen, ließen Menschen Utopien erdenken und Aufbrüche […]