Filmreihe Zeitschnitt
„Die Kraniche ziehen“ in der Filmreihe Zeitschnitt
Stadtbibliothek Königs Wusterhausen Scheederstraße 1c, Königs WusterhausenZeitschnitt 2023: Aufbruch und Abgrund. Leben mit dem Stalinismus Filmreihe der Beauftragten des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur und dem Filmmuseum Potsdam Ein sensibler, im künstlerischen Ausdruck dabei ungewöhnlich expressiver Film über die Folgen des Zweiten Weltkriegs für den Alltag der sowjetischen Bevölkerung. Der Filmtitel steht bis heute als Synonym für […]
„Verschleppt ans Ende der Welt“ in der Filmreihe Zeitschnitt
Berlischky-Pavillon Lindenallee 28, Schwedt/Oder, DeutschlandZeitschnitt 2023: Aufbruch und Abgrund. Leben mit dem Stalinismus Filmreihe der Beauftragten des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur und dem Filmmuseum Potsdam „Dokumentarfilm über Frauen, die zwischen Januar und April 1945 vom ehemaligen sowjetischen Geheimdienst NKWD nach Sibirien deportiert wurden. Von den mehreren tausend verschleppten Zivilistinnen, die in sibirischen Lagern die […]
„Mutter“ in der Filmreihe Zeitschnitt
Filmmuseum Potsdam Breite Str. 1a, Potsdam, DeutschlandZeitschnitt 2023: Aufbruch und Abgrund. Leben mit dem Stalinismus Filmreihe der Beauftragten des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur und dem Filmmuseum Potsdam Eine ergreifende, dabei historisch und politisch präzise Familiengeschichte aus Ungarn. Der Vater des Regisseurs war ein enger Mitarbeiter von Imre Nagy; er wurde 1956 in Budapest erschossen. „Ein Film […]