Autoritäre Erziehung in der DDR und das Buch „Die Weggesperrten“ Ein Gesprächsabend mit Buchlesung Insbesondere die Spezialheime der Jugendhilfe dienten der rigorosen Umerziehung von Mädchen und Jungen, die damals als verhaltensgestört und schwererziehbar stigmatisiert wurden. Kindeswohl - und Menschenrechtsverletzungen waren Teil dieser Erziehung. Viele Betroffene tragen bis heute Folgen von dem Leid und Unrecht, das […]