
Vita
seit 2010 | Referentin für Grundsatzfragen der Rehabilitierung und Entschädigung bei der LAkD |
2008-2010 | Beratungstätigkeit für den Verein zur Aufarbeitung der Folgen der SED-Diktatur „Bürgerbüro e. V.“ |
1998-2000 | Zeitzeugenarbeitin der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen; Forschungen zum Thema „Psychische Folter durch die Staatssicherheit“ |
1990 –1998 | Mitarbeiterin eines Abgeordneten des Deutschen Bundestages |
1990 | Mitarbeiterin eines Abgeordneten der ersten frei gewählten Volkskammer der DDR |
1981 -1989 | aus politischen Gründen exmatrikuliert, de facto Berufsverbot (2000 berufliche Rehabilitierung), Mitarbeit in oppositionellen Gruppen, 1989 Mitgründerin des Neuen Forums in Berlin-Pankow |
1974 – 1981 | Studium der Theaterwissenschaften und Schauspielregie |
Mitarbeit in Gremien
Seit 2017 | Mitglied im Rat der Stiftung für ehemalige politische Häftlinge |
Seit 2014 | Mitglied im Beirat beim Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR (BStU) |