Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

„Einige Interviews zu persönlichen Fragen“ in der Filmreihe Zeitschnitt

9. Mai 2025 , 19:00 21:00

Eröffnung der Filmreihe Zeitschnitt 2025 “Morgen soll nicht vorgestern sein.“ Ost-Frauen im Film  

Filmreihe der Beauftragten des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur und dem Filmmuseum Potsdam

Einige Interviews zu persönlichen Fragen (Quelle: Arsenal – Institut für Film und Videokunst)

Lana Gogoberidse war eine der ersten sowjetischen Frauen, die einigermaßen kontinuierlich als Regisseurin arbeiten konnte. Mit deutlichen autobiografischen Bezügen porträtiert sie eine junge Journalistin. Bei deren Suche nach dem empirisch beweisbaren Glück verliert sie den Blick auf sich selbst. Erst durch die Konfrontation mit dem Schicksal der einst politisch in Ungnade gefallenen Mutter findet sie zurück zu sich selbst.

UdSSR/Georgien 1979, 95 min, Spielfilm
Pädagogische Empfehlung: ab 16 Jahren
R: Lana Gogoberidse
D: Sofiko Tschiaureli (Sofiko), Gija Badridse, Katewan Ochachelaschwili

Eintritt: 5 Euro

In Anwesenheit von Anna Gordeziani (Kulturanthropologin) und Archil Longurashvili (Historiker)

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Filmmuseum Potsdam.

Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur

0331 / 237292-0

Veranstalter-Website anzeigen

Filmmuseum Potsdam

Breite Str. 1a
Potsdam, 14467 Deutschland
Google Karte anzeigen

Hier klicken, um den Inhalt von Google Maps anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Google Maps.