Die Choreografie untersucht die Zustände im ehemaligen Durchgangsheim Bad Freienwalde (1968 bis 1987) und setzt sich tänzerisch mit körperlicher Gewalt, Ohnmacht, entwürdigenden Aufnahmeritualen, Angst, Zwangssport, Methoden von Bestrafung aber auch Hoffnung und Träumen auseinander. Im Durchgangsheim in Bad Freienwalde waren Kinder und Jugendliche eingesperrt, die aus Sicht der Jugendhilfe der DDR als „schwer erziehbar“ galten, […]
Woran erinnern Sie sich aus dem Jahr und besonders dem Herbst 1989? Woran waren Sie beteiligt oder wovon wurden Sie überrascht? Worauf schauen Sie gern, worauf schweren Herzens zurück? Zeit – sich gemeinsam zu erinnern, zu erzählen und zuzuhören. Seien Sie herzlich mit Ihren ganz persönlichen Erinnerungen eingeladen. Anhand eines Zeitstrahls erinnern wir uns gemeinsam […]